Vielfältig, farbenprächtig und fabelhaft – so sind die Kunstwerke, die Landfrauen aus ganz Hessen kürzlich in einem Kreativworkshop in Friedrichsdorf schufen. Vorbild waren Andy Warhols Werke von Hollywoodstar Marilyn Monroe.
Unter der Anleitung der Alsfelder Künstlerin Britta Jakobi setzten sich die Teilnehmerinnen mit Pop-Art-Werken Andy Warhols und der entsprechenden Gestaltung auseinander. Der Einsatz und die Wirkung von Farben, Formen und deren Wiederholungen standen dabei im Mittelpunkt. Britta Jakobi, Expertin für farbgewaltige und großformatige Kunstwerke, vermittelte vielfältigen Techniken und Kniffe und begeisterte mit ihrer Freude und Leidenschaft für die Malerei.
Das zentrale Motiv in dem Kreativworkshop der Landfrauen: die Landfrauenbiene. Diese inszenierten die Teilnehmerinnen ganz nach dem Vorbild und Stil Andy Warhols auf großformatigen quadratischen Leinwänden in wiederkehrenden intensiven Farben. Von Zitronengelb und Zinnoberrot über Ultramarinblau bis hin zu Olivgrün.
So entstanden vielfältige, ganz verschiedene und doch miteinander verbundene Kunstwerke - ganz so wie die Landfrauengemeinschaft selbst. Jedes einzelne Werk ist besonders und begeistert; im gemeinsamen Zusammenspiel entsteht ein großes Bienen-Gesamtkunstwerk und die Exponate entfalten gemeinsam eine eigene, kraftvolle Wirkung. Ein wahres Sinnbild für die Landfrauen und den Landfrauenverband Hessen e.V.
Der Tag voller Kreativität und Gemeinschaft begeisterte die Teilnehmerinnen. Einige statteten sich mit weiteren Materialien aus, um in ihrem Landfrauenverein weitere Leinwände zu gestalten.
Die geschaffenen quadratischen Bienen-Kunstwerke kommen nun an Veranstaltungen wie dem Deutschen Landfrauentag 2022 in Fulda, der Vertreterinnen-Versammlung und vielen weiteren Events zur Geltung. Als vielfältige und sich verändernde Installationen.
Diese werden zu bewundern sein und die hessischen Landfrauengemeinschaft repräsentieren – vielfältig, farbenprächtig und fabelhaft.
Die Alsfelder Künstlerin Britta Jakobi überzeugt und begeistert mit ihren oftmals großformatigen und farbgewaltigen Werken.
Der Mensch im Einklang mit den Elementen und der Natur sind Themen, die sie immer wieder aufgreift. Nach Ausstellungen „Flower Power“ und „Breathtaker“ handelt ihre neue Strecke von Träumen und Visionen.
Britta Jakobi ist nicht nur vor Ort, sondern auch regional und über die hessischen Grenzen hinweg bekannt. Ihre Werke waren und sind in Alsfeld, Marburg, Fulda oder in der Schweiz zu bewundern.
Weitere Informationen und Eindrücke erhalten Sie unter www.brittajakobi.com