Termine 2025


Mai



verschiedene Termine

 

im Mai 2025

 

Kulinarische Vorträge der Ernährungsfachfrauen

Informativ -                      Interaktiv -                 inspirierend

 

Seien Sie dabei!

Alle hessischen Landfrauen und Gäste sind herzlich eingeladen!

Programm

Hochverarbeitet – Hochgenuss?

Hochverarbeitete Lebensmittel unter Lupe

Sie sind praktisch, einfach zuzubereiten und lange haltbar: hochverarbeitete Lebensmittel.

Gemeinsam mit den Ernährungsfachfrauen im LFV Hessen tauchen Sie in die Welt der hochverarbeiteten Lebensmittel ein: Was wird unter hochverarbeiteten Lebensmitteln verstanden? Was zeichnet sie aus? Welche Zutaten und Inhaltsstoffe sind oftmals in ihnen zu finden? Welche gesundheitliche Wirkung haben sie?  Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Tipps, Tricks und leckeren Rezepten ihren Ernährungsalltag - auch ohne hochverarbeitete Lebensmittel - einfach, zeitsparend und dennoch genussvoll gestalten können.

 



14.05.2025

 

15.00 bis 18.30 Uhr

 

Georg-August-Zinn-Schule, Pestalozzistraße 10, 64385 Reichelsheim (Odenwald)

 

 

Lehrkräfteschulung Werkstatt Ernährung

Eine Veranstaltung vom Landfrauenverband Hessen e.V. und der Vernetzungsstelle Schulverpflegung

 

Anmeldung bei:

Vernetzungsstelle Schulverpflegung

 

Die Teilnahme ist kostenfrei

 

Weitere Informationen gibt es bei:

Vernetzungsstelle Schulverpflegung

Programm

Lebensmittel umfangreich kennenlernen, selbst zubereiten und probieren, gemeinsam die Auswirkungen der Lebensmittelauswahl auf Gesundheit und Umwelt diskutieren – das bietet die Werkstatt Ernährung, ein erlebnisorientiertes Bausteinkonzept des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) für die Klassenstufen 5 bis 7.

 

In der eintägigen Lehrkräfteschulung lernen Sie die vielfältigen Materialien - von Hintergrundinformationen über Arbeitsblätter bis zu Rezepten - der Werkstatt Ernährung kennen und erhalten hilfreiche Checklisten und Tipps für die Umsetzung an Ihrer Schule.



22.05.2025

 

15.00 bis 18.30 Uhr

 

Nibelungenschule, Nibelungenstr. 12, 64646 Heppenheim (Bergstraße)

 

 

Lehrkräfteschulung Ernährungsführerschein

Eine Veranstaltung vom Landfrauenverband Hessen e.V. und der Vernetzungsstelle Schulverpflegung

 

Anmeldung bei:

Vernetzungsstelle Schulverpflegung

 

Die Teilnahme ist kostenfrei

 

Weitere Informationen gibt es bei:

Vernetzungsstelle Schulverpflegung

Programm

Der Ernährungsführerschein ist ein Konzept des Bundeszentrums für Ernährung für die dritten und vierten Grundschulklassen, bei dem die Kinder lernen, vegetarische Gerichte einfach zuzubereiten, Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen und Spaß am Kochen zu finden.

 

In einer eintägigen Lehrkräfteschulung erhalten Sie umfassende Einblicke in den strukturierten Ringordner, der alle Materialien zur Durchführung enthält, lernen die sechs aufeinander aufbauenden Einheiten kennen und knüpfen Kontakte, die Sie bei der Durchführung des Programms in der Schule unterstützen.



28.05.2025

 

18.30 bis 20.00 Uhr

Digital via Zoom

 

Veranstaltungsnummer

25-AK03-01

Freier Austausch - Mai

0,00 €

  • freie Plätze verfügbar

Der Freie Austausch Mai ist wegen Himmelfahrt auf Mittwoch verschoben.

Freier Austausch Ernährungsfachkräfte

Wir laden alle Ernährungsfachkräfte des Landfrauenverbandes Hessen herzlich ein zum freien digitalen Austauschtreffen.

 

Ob Ernährungsfachfrau oder Multiplikator:in im Projekt "Klimabewusste Ernährungsbildung für Kinder": berichten Sie von Ihren Durchführungen, tauschen Sie sich aus, vernetzen Sie sich mit anderen Ernährungsfachkräften.

 

Der nächste Termin:

Mi., 25.06.2025

 

Gäst:innen sind herzlich willkommen


Impressum

Arbeitskreis Weiterbildung im

Landfrauenverband Hessen e.V.

Taunusstr. 151

61381 Friedrichsdorf

 

Vertretungsberechtigter Vorstand:

Ursula Pöhlig, Claudia Storch und Helga Schmidt

 

Vereinsregistereintrag

Amtsgericht Bad Homburg

unter der Registernummer 704

 

Inhaltlich Verantwortlich:

Carola Biaesch
Landesgeschäftsführerin

 

Konzept und Design: Julia Rohr

Landfrauenverband Hessen e.V.

Taunusstr. 151

61381 Friedrichsdorf

 EMail: info@Landfrauen-hessen.de

 

Kontaktformular

Telefon:  0 61 72  /  7 70 73

Downloadbereich

Hier finden Sie eine Sammlung aller Materialien, die für Ortsvereine, Bezirksvereine, Lehrkräfte, Kursleiter, andere, die anpacken und Interessierte zum Download zur Verfügung stehen.